Pregunta sobre el producto
Descripción
BEARPAW dispositivo de fletching Deluxe II
- Diseño Alemán
- Funcionalidad alemana
- Calidad alemana
Nuestro cargador de plumas Deluxe ha sido mejorado considerablemente y tiene varias funciones nuevas. El dispositivo se puede ampliar a un multi fletcher en cualquier momento por medio de sus accesorios y crece con sus tareas. Así, nuestro sistema de fletching Bearpaw es adecuado para el uso individual en el ocio, el club y los negocios.
- El ajuste de la posición de la flecha será muy cómodo y suave.
- Las tollerancias son mínimas y corresponden a nuestros estándares alemanes.
- Por medio de un simple interruptor en la parte superior del dispositivo se puede ajustar de 3 veces a 4 veces o 6 veces Plumas.
- El dispositivo está hecho de una combinación de metal y plástico de alta calidad.
- El dispositivo de fletching se puede ampliar a un dispositivo de fletching de 3 pliegues (multifletcher) por medio de nuestra placa base, que está disponible como accesorio.
- Las placas base se pueden conectar entre sí para extender el sistema de ensartado Bearpaw en 3 pasos (Multifletcher con 3, 6, 9, 12 etc.).
- Las abrazaderas Rw y Lw también están disponibles.
- La flecha se centra automáticamente independientemente del diámetro. Desde los Tubos X 10 más finos hasta la flecha de aluminio 27, la flecha siempre está centrada.
- El soporte de culatín se adapta a todos los culatines disponibles en el mercado.
- Las abrazaderas en espiral envuelven la flecha
- El emplumado más preciso para diámetros de flecha desde Nano y ACE hasta 23/64 y Tubos 27er
- Bearpaw Products establece nuevos estándares en precio y calidad con este dispositivo.
¿Fletear con la mano derecha o con la izquierda?
Estas son preguntas que muchos tiradores se hacen. A menudo se dice que un tirador diestro sólo debe elegir fletching para la derecha - pero esto ha sido desmentido por las grabaciones a cámara lenta de la empresa Beiter, porque no se pudo detectar ninguna influencia.
Lo único es que no se debe poner una combinación en forma de barajar en una flecha.
Las Plumas curvadas hacen que el vuelo de la flecha sea más estable, pero también lo ralentizan después de unos 20 ó 30 metros.
Características
Peso del envío: | 0,01 kg |
Peso del artículo: | 0,01 kg |
Testbericht
Kunden testeten für uns verschiedene Befiederungsgeräte - hier ein Testbericht:
Getestet [...] wurde von mir über einen Zeitraum von 4 Wochen, in denen ich etwa 50 Holzschäfte (5/16) mit Naturfedern befiedert habe. [...] Vor diesem Produkttest habe ich nur sehr wenige Pfeile selbst befiedert und habe daher kaum Erfahrung. Dieser Testbericht ist also keinesfalls als Expertenmeinung anzusehen. Eure Erfahrungen mit diesen Geräten können je nach dem Zweck, für den ihr sie verwendet, von meinen abweichen.
Lieferumfang / Material und Verarbeitung
Das Grundgestell des BEARPAW Deluxe II ist aus Metall gefertigt. Schaftauflage, Klammerträger, Klammer und Stellrad sind aus Plastik und alles zusammen macht einen sehr guten, stabilen Eindruck.
Mitgeliefert wird neben der Klammer eine zweisprachige Bedienungsanleitung (Englisch/Deutsch), die die Handhabung des Gerätes sehr gut und durch Bilder auch anschaulich erklärt. Außerdem sind eine zusätzliche Schaftauflage für geringere Schaftdurchmesser und Werkzeug zum Justieren der Inbusschrauben enthalten. Nicht enthalten sind Klammern für gewundene Federn, welche separat bestellt werden müssen. Der Preis unterscheidet sich dabei nicht von dem der Ersatzklammern.
Anwendungsmöglichkeiten
- Befiederung von Schäften mit 3, 4 oder 6 Federn
- Fixierung auf der Grundplatte des BEARPAW Fletching System (Eine Anordnung von mehreren Befiederungsgeräten auf einer Platte). Die dafür vorgesehenen Aussparungen können auch zum Fixieren auf jegliche andere feste Oberfläche benutzt werden
Gesamteinschätzung
Das BEARPAW Deluxe II macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Die Kombination von Plastik und Metall gibt dem Gerät eine Stabilität, die zusammen mit dem relativ großen Standfuß für ein angenehmes Arbeiten selbst ohne Fixierung sorgt. Das Wechseln zwischen den verschiedenen Befiederungsmöglichkeiten (3, 4 oder 6 Federn) wird durch einen einfachen Schiebeschalter vorgenommen und funktioniert ohne weitere Zusatzteile.
Zudem verfügt das Stellrad über eine Nullstellung, die mit einer Kerbe markiert ist. Dies ermöglicht es, auf den ersten Blick zu erkennen an welcher Stelle die Leitfeder anzubringen ist ? besonders für mich als Anfänger ein großer Pluspunkt. Das Stellrad ist leichtgängig und rastet spürbar an den jeweiligen Positionen ein. Die Toleranzbereiche sind dabei sehr klein, was es von Anfang an sehr einfach macht, eine korrekte Stellung der Federn zu erreichen.
Von mir bekommt dieses Gerät daher 10/10 Punkten - ich konnte keine Mängel feststellen.
Eine Übersicht über alle Testergebnisse finden Sie hier: Testbericht