SET CORE Silhouette - 66-70 Zoll - 12-38 lbs - Take Down Recurve

Artikelnummer: L02+RNX-CO

Kategorie: Sportbögen & Sets

CHF 163.00

inkl. 7,7% USt., zzgl. Versand (Paket)

Dieses Produkt hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Ähnliche Produkte

Empfehlungen für dich

Beschreibung

SET CORE Silhouette - 66-70 Zoll - 12-38 lbs

Das erste, was einem Schützen an CORE´s neuem 3-teiligen Recurvebogen Silhouette auffällt ist, dass er erstaunlich leicht ist. Verantwortlich dafür ist die Verwendung von hochwertigem Aluminium im Mittelstück des Silhouette. Das geringe Gewicht und das schlanke Design machen ihn zu einem idealen Bogen für Anfänger und jüngere Schützen. Das Mittelstück mit seiner Länge von 24 Zoll sieht dabei nicht nur hochwertig aus, sondern bietet auch alles, was man von teureren Modellen erwartet. Denn ausgestattet ist das CORE Silhouette mit allem, was man von einem sportlichen Bogen erwartet: Stabilisatorbuchse sowie Befestigungsmöglichkeiten für das Visier, den Klicker und den Button.

Die Wurfarme aus robustem Holz und strapazierfähigem Fiberglaslaminat sind in Zuggewichten zwischen 12 und 38 lbs wählbar. Die Befestigung am Bogen erfolgt über Rändelschrauben.

Nur als Rechtshandmodell verfügbar.


Technische Daten:
Bogenlänge: 66, 68 oder 70 Zoll
Zuggewicht: 12-38 lbs
Gewicht (Mittelstück): ca. 915g

Farbe (Mittelstück):
Schwarz, Weiss, Blau, Grün, Violett, Rot oder Gelb

Farbe (Wurfarme):
Schwarz oder Weiss




Lieferumfang:
Bogen inkl. Sehne (Dacron)


Anleitung für das Bogenschießen mit Recurvebögen: /detail_pdf/ANL201_Bogenschiessen_RECURVE_BOGENSPORTWELT.DE.pdf

Merkmale
Hand:
Zuggewicht:
Bogenlänge:
Versandgewicht:
0,01 Kg
Artikelgewicht:
0,01 Kg
Größenempfehlung
Unsere Empfehlung für die Bogenlänge:

Körpergröße

unter 120 cm

120-135 cm

135 - 150 cm

150-160 cm

161 - 167 cm

168 - 175 cm

ab 176 cm

empfohlene
Bogenlänge

54 Zoll

58 Zoll

62 Zoll

64 Zoll

66 Zoll

68 Zoll

70 Zoll

Als Grundsatz gilt:
Lieber einen etwas längeren Bogen auswählen, da dieser Fehler in der Schießtechnik eher verzeiht.


Unsere Empfehlung für das Zuggewicht:

Zuggewicht für Männer:
14-20 lbs. für Jugendliche bis 12 Jahre
20-28 lbs. für selten Sporttreibende
28-32 lbs. für sportliche Männer
32-40 lbs. für aktive Sportler

Zuggewicht für Frauen:
10-16 lbs. für Jugendliche bis 12 Jahre
16-24 lbs. für selten Sporttreibende
24-28 lbs. für sportliche Frauen
28-34 lbs. für aktive Sportlerinnen

Allgemein:
Mädchen eher 2 lbs weniger als Jungen.
Sportliche kräftige Kinder eher 2-4 lbs mehr als zierliche Kinder.

Rechtshand oder Linkshand?

Bestimmung der Zughand

Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.

Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.

Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.

Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
  • Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
  • Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
  • Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
  • Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.

Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.

Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport

Bewertungen

 0  Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Artikelbewertung