Ähnliche Produkte
Empfehlungen für dich
ELITE Omnia - 30-70 lbs - Compoundbogen
Mit dem ELITE Omnia ist man auf alles vorbereitet und bereit für alles! Der ELITE Omnia erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 347 Fuß pro Sekunde (ca. 380 km/h) und erweckt ein scheinbar unerreichbares Schießerlebnis zum Leben: Durch eine unschlagbare Kombination von Schießbarkeit, zusätzlicher Leistung und Individualisierung des Let-Offs mit der V2 Micro Mod Let-Off-Einstellung, die anders ist als jemals zuvor.
Atemberaubende Geschwindigkeit - 347 fps / 380 km/h
Der schussfreudigste Bogen der Welt ist jetzt noch schneller. Das unverwechselbare Gefühl von ELITE's Shootability gepaart mit höchsten Geschwindigkeiten hebt den Omnia auf neue Leistungshöhen.
Exaktes Ziehen und Lösen - Die neuen ELITE SP Cams
Mit den neuen SP Cams in Verbindung mit den V2 Micro Mods kann der Schütze genau das Haltegewicht, die Zuglänge und die Rückwand einstellen, die er wünscht. In perfekter Synchronisation optimieren die SP Cams die Effizienz des Era für eine bessere Leistung und bessere Ergebnisse. Die Zuglängenanpassung ermöglicht dem Schützen eine Feinabstimmung in 0,25 Zoll Schritten auf seine individuelle und präzise Auszugslänge.
S.E.T.-Technologie - Einfaches, exaktes Tuning
Schlechter Pfeilflug ist eines der häufigsten Probleme, die Bogenschützen haben, doch viele merken es nicht einmal. Oft fliegen Pfeile mit Feldspitzen sehr gut, während Jagdspitzen ständig ihr Ziel verfehlen. Die S.E.T.-Technologie macht Schluss mit den Frustrationen beim Einstellen eines Bogens, indem sie dem Benutzer eine Mikroeinstellung des Wurfarmdrehpunkts ermöglicht, die die Position der Nocken (die Neigung) sowie die seitliche Position (Center Shot) verändert, um den Pfeilflug zu optimieren.
Einmalig am Markt: V2 Micro Mod - Unendliche Einstellmöglichkeiten
Die nächste Generation der Versa-Mods von ELITE bietet noch mehr Anpassungsmöglichkeiten und ermöglicht es dem Bogenschützen zum ersten Mal, sein Haltegewicht höchst präzise in einem Bereich von 70-90% einzustellen.
Solide Basis - Breite Wurfarme
ELITE Archery konzentriert sich stets auf die Optimierung des Schießerlebnisses und kombiniert beim Era breitere Wurfarme mit der optimalen Gewichtsverteilung des Dual Caged Riser, um Bogenschützen einen Compoundbogen zu bieten, der die Zielfähigkeit und das Gleichgewicht für eine schnellere Schusserfassung verbessert.
DELTA VRT - Vibrationsdämpfer
Die neuen Delta VRT Dämpfer des Omnia arbeiten mit der VibeX & Vibration Reduction Technology (VRT) von ELITE, um jegliche gefühlte Restvibration weiter zu dämpfen, was zu einem angenehmeren und flüsterleisen Schuss führt.
Eigenschaften:
- Länge (Achse-zu-Achse): 32 Zoll
- Standhöhe: 6 Zoll
- Gewicht: 4,5 lbs / ca. 2041g
- Auszugslänge: 24,5 Zoll - 30 Zoll
- Zuggewicht: 40, 50, 60, 65 oder 70 lbs
- Let-Off: bis zu 90%
- Performance Mods (Smooth Mods oder 75% Mods separat erhältlich)
- Geschwindigkeit (IBO): 347 fps / ca. 380 km/h
- Rechts- oder Linkshand
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur angegebenen und tatsächlichen Lieferzeit:
Sie erwerben hier einen Artikel, den wir nicht selbst im Lager halten, sondern beim Großhändler für Sie bestellen. In der Regel ist er in ca. 5-7 Werktagen bei uns und kann dann umgehend an Sie weiter versendet werden. Aus diesem Grund wird Ihnen in der Bestellmaske als Lieferzeit maximal 8-9 Werktage angezeigt.
Unser Shopsystem kann jedoch nicht den Lagerbestand der Großhändler und Zulieferer abbilden. Selbst der Großhändler kann nicht immer jede Variation vorrätig haben. Daher kann es vorkommen, dass der Artikel direkt beim Hersteller (Asien, Amerika) bestellt werden muss. Die Lieferzeit kann sich in diesem Fall auf bis zu 12 Wochen verlängern. In speziellen Fällen wird der Artikel für Sie angefertigt und kann eine noch längere Wartezeit mit sich bringen.
Sie erhalten nach Ihrer Bestellung sofort eine Information mit einer genaueren Lieferzeit von uns, wenn möglich bieten wir Ihnen auch Alternativen an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.
Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.
Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.
Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
- Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
- Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
- Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
- Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.
Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.
Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport